Coaching, Supervision und Training für Einzelne, Teams und Unternehmen
Coaching, Supervision und Training für Einzelne, Teams und Unternehmen 

Systemisch-kognitives Stressmanagement

Befreit durch den Alltag – weniger Stress, mehr Leben!

"Wir können die Wellen des Lebens nicht aufhalten. Wir können nur lernen, auf ihnen zu reiten." 
Josef Goldstein

Ein Präventionskurs zur Steigerung der Gesundheit und zur Verringerung von Belastung und Stress
Unsere heutige Zeit ist geprägt von Schnelligkeit und ständiger Veränderung. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich sind wir oft hohen Anforderungen ausgesetzt. Diese Erwartungen – ob von außen oder von innen, führen zu einer Überforderung, die uns auf Dauer krank machen kann. Wir entwickeln dann Symptome wie Kopf- und Rückenschmerzen, Magenprobleme, Schwindel, Infektanfälligkeit, Schlafstörungen, Ängste, innere Unruhe, Gedankenkarussells und viele weitere Beschwerden. Gerade in Zeiten, in denen Körper und Geist unter Anspannung stehen, sind Pausen, bzw. Regeneration für den gesamten Organismus wichtig, um gesund zu bleiben.
Der Präventionskurs „Befreit durch den Alltag – weniger Stress mehr Leben!“ möchte Sie dabei unterstützen, Regenerationsphasen in ihr Leben zu integrieren, alltägliche Belastungen und Stress zu reduzieren und gleichzeitig gesundheitsförderliche Ressourcen aufzubauen.

Das Konzept basiert auf dem mulitmodalen Stressmanagement. Mit Hilfe vielfältiger, systemisch-kognitiver Methoden setzen sie sich damit auseinander, warum Sie sich gestresst fühlen und was Stress für Sie persönlich bedeutet. Stressverschärfende Gedanken und die dahinterstehenden Motive, Einstellungen und Werte stehen dabei ebenso im Fokus, wie der Selbstwert und die Kommunikation im Zusammenhang mit Belastungen und Stress.
Innere und äußere Ressourcen sollen mobilisiert und ein neuer Blick auf ‚alte‘ Probleme möglich werden. Sie lernen unterschiedliche, klassische Entspannungsmethoden kennen, um sich auch in stürmischen Zeiten eine Insel der Ruhe schaffen zu können.
Weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.sysba-praevention.de

Rahmenbedingungen
• 8 Module à 90 Min wöchentlich oder in in 2 tägiger Kompaktform
• 6 bis 10 Teilnehmer/innen
• Kursgebühr 199,00 EUR
• der Kurs ist nach § 20 SGB V anerkannt und wird in der Regel von den Krankenkassen mit 80 % bezuschusst
Share by: